Im dritten Teil zum Thema Wald geht es um den Schutz der Natur und darum, wie wir mit diesem wertvollen Ökosystem umgehen. Welche Möglichkeiten haben …
Kategorie: Zum Nachdenken
Corona scheint uns wieder im Griff zu haben und mehr und mehr zieht es uns deswegen hinaus in die Natur… Ebenso unseren treuen Podcaster Udo. …
Ein kritisches Thema, aber leider allzu wahr in der aktuellen Zeit! Udo widmet sich heute der Frage, ob die Arbeitsbedingungen und Entlohnungen der wichtigsten, sogenannten …
Heute geht es in Udo´s Beitrag weniger um das Baden im Wasser, sondern um das Zurückbesinnen auf unsere Gefühle, Wahrnehmungen und das “Wesentliche” was uns …
Wir alle sind mittlerweile wohl bestens mit dem Begriff “Hygiene” vertraut. Wir wissen, wie lange wir uns die Hände waschen sollten…dass wir desinfizierende Mittel regelmäßig …
Hier ist der zweite Teil des aussergewöhnlichen Reiseberichtes von unserem treuen Podcast-Produzenten Udo Haas, der sich in seiner Urlaubsreise per Drahtesel an die innerdeutsche Grenze …
Udo nimmt uns heute mit auf seine Urlaubsreise auf dem Rad durch das “grüne Band” Deutschlands. Ein geschichtsträchtiger Ort, der sich aber statt zu einer …
Es ist eigentlich ganz leicht, und wird doch viel zu oft vergessen: ein kleines “Dankeschön”. In diesem Beitrag beleuchtet Udo Haas das Thema Dankbarkeit im …
In diesem Beitrag beleuchtet Udo wieder einmal mehrere Facetten des täglichen Lebens, und was diese mit uns anstellen, bzw. wir mit ihnen. Die “Filterblase” steht …
Luft ist ja bekanntlich nichts Schlechtes für unseren Organismus und so im großen und Ganzen ziemlich über-lebenswichtig… Was allerdings gerne vergessen wird, insbesondere jetzt, in …
In seinem neuen Podcast stellt sich Udo Haas die Frage, ob nicht alles irgendwie ver-rueckt ist. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Viele kennen …
Heute stellt sich Gesprächs- und Psychotherapeut Udo Haas die Frage, ob Corona eine “verpackte Lösung” sein könnte? Die Veränderungen, die uns aktuell begegnen, und deren …
Georg Heinrich bringt uns heute Gedanken mit, die sicherlich nicht nur wichtig sind, sondern in der aktuellen Zeit mehr als je zuvor an Bedeutung gewinnen: …
Udo Haas hat uns mit diesem Podcast ein paar Gedanken verfasst, wie wir die Coronazeit möglicherweise auch dafür nutzen können, zum inneren Gleichgewicht zurück zu …
Bingo! Wenn einer die richtigen Fragen stellt, dann ist es Georg… Angesichts der aktuellen Wiederaufnahme des Schulunterrichtes und der Forderung nach “Mathe und Deutsch”, stellt …
Aktuell prallen verschiedene Meinung und Ansichten auf- und aneinander. Wie geht man damit um ? Ist es in der aktuellen Zeit anders, als sonst, wenn …
Georg berichtet in diesem Beitrag darüber, was sich bereits in seinem Leben ge- und verändert hat… Kleinigkeiten, über die man viel zu wenig nachdenkt bekommen …
Udo Haas ist Gesprächstherapeut, Körpertherapeut und Fachkrankenpfleger für die Psychatrie. Er stellt sich und uns wesentliche, essentielle Fragen darüber, was die Pandemie mit uns macht, …
Mein Freund und Chorbruder, der Schriftsteller, Schottlandspezialist und Musiker Andreas Prodehl setzt sich in diesem hörenswerten Beitrag mit dem Thema Kommunikation in den neuen …
Wir haben es dann tatsächlich über den Rhein geschafft, also… fast… :-). Michael aus Mannheim lebt schon einiger Zeit in der Pfalz, ist Fotograf, …
Zugegeben: es ist mir sehr schwer gefallen, EINEN Titel für den neuen Beitrag von Georg zu finden. Es stecken soviele Gedanken darin, dass mir mindestens …
Mein Chorbruder Georg hat einen Beitrag geschickt, der mich in mehrerlei Hinsicht zum Nachdenken anregt, da er Fragen stellt, die, (zumindest heute), niemand von uns …
Georg berichtet aus Sicht eines Personalentwicklers, wie sich die Krise auf uns auswirken könnte, und welches Potential in dieser Zeit liegt. Sehr hörenswert und vielleicht …
Georg Heinrich hat uns seinen allerersten Podcast überhaupt geschickt. Vielen Dank dafür! Eine kleine Geschichte, die Hoffnung machen kann.